Grund zu Feiern
Die Aluminiumwerk Unna AG feiert 100. Geburtstag am 12. September 2014 mit Lieferanten, Kunden und anderen Stakeholdern. Am 13. September mit Mitarbeitern und deren Verwandte und Freunde.
Luftfahrzulassungen
DIN ISO 9001
EN 9100
EN ISO 50001
EN ISO 14001
Nadcap Zertifikat
Verhaltenskodex
Geschäftsbericht
Finanzbericht
Die Aluminiumwerk Unna AG feiert 100. Geburtstag am 12. September 2014 mit Lieferanten, Kunden und anderen Stakeholdern. Am 13. September mit Mitarbeitern und deren Verwandte und Freunde.
Mitarbeiterfilm zum 100-jährigen Firmenjubiläum
Der Kreis Unna verleiht der Aluminiumwerk Unna AG die Klimaschutzflagge. Würdigung des herausragenden Beitrags des Aluminiumwerkes zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen.
Erstzertifizierung des Umwelt- und Energiemanagement
Die neue 35 MN direkt / 40 MN indirekt Strangpresse P114 mit Auslauftisch ist auf dem neuesten Stand der Technik und ergänzt das bisherige Equipment der Strangpressen im Aluminiumwerk Unna AG.
Eine Reihe von Projekten, um den Energieverbrauch zu reduzieren, einschließlich neuer Dächer im Zuschnitt, der Wärmebehandlung und Qualitätsprüfung wurden abgeschlossen. Weitere Projekte waren die Inbetriebnahme einer zentralen Druckluft Station.
95-jähriges Firmenjubiläum und Ankündigung eines 50-Millionen-Euro Investitionsplans.
Rekordjahr des Aluminiumwerks mit einem Umsatz von 90 Millionen Euro.
Ende der 90er Jahre entschied sich die AMAG für den Verkauf ihrer Mehrheitsanteile an der Aluminiumwerk Unna AG. Sie veräußerte am 01. Januar 2000 das gehaltene Aktienpaket an den damaligen Betriebsratsvorsitzenden Thomas Wiese (72,7%) und an die übrige Belegschaft (25,1%).
Gründung einer Vertriebsgesellschaft in Casselberry, Fl. USA. Heute Alunna Tubes USA, Inc. mit Sitz in Denver.
Übernahme der AluTeam-Gruppe durch die Austria Metall AG (AMAG)
Expansion durch Kauf des Werks Wexal International Ltd. in Irland
Firmenerweiterung durch den Ankauf eines Werks in Westberlin
Mehrheitsbeteiligung der Alu-Team Gruppe. Am 27.02.1979 erfolgte die Umbenennung in Aluminiumwerk Unna AG
Nach über 60 Jahren das Aus für die Schwermetallproduktion. Die Produktion von Kupfer- und Messinghalbzeugen wurde eingestellt.
Die zunehmende Bedeutung der Leichtmetallabteilung des Unternehmens veranlasste die Hauptversammlung am 24. Januar 1969 das Messingwerk in Messing und Leichtmetallwerk umzubenennen.
Die Wiederaufnahme unter amerikanischer Besatzung erfolge noch im gleichen Monat wie das Kriegsende.
Am 23.03.1945 erfolgte ein schwerer Bombenangriff auf Unna.
1935 beginnt die Produktion von Aluminiumhalbzeugen
1915 beginnt der Bau der Werkshallen, die teilweise noch heute genutzt werden. Die Produktion beginnt am 01.10.1915
10 Unternehmer aus Unna schließen sich zusammen und gründen am 31. März 1914 die Messingwerk Aktiengesellschaft.